Allgemein

Winter im Herzen Lapplands – Lodge Urlaub oberhalb des Polarkreises

Reisende erhalten 200€ Rabatt pro Person auf ausgewählte Reisen an ausgewählten Tagen.

Das Kaminfeuer prasselt und ich schlüpfe aus der warmen Winterjacke. Vor dem Panoramafenster der Lodge breitet sich die Landschaft mit ihren unzähligen schneeverhüllten Bäumen aus. Meine Wangen sind noch gerötet vom Schneeschuhwandern in ebendieser faszinierenden Winterwelt Lapplands. Fast kann ich mich nicht von dem Anblick losreißen, würde nicht bereits die Sauna auf mich warten und vielleicht tanzt später auch noch das Nordlicht für uns über den Baumwipfeln.

Einen Urlaub in einer Lodge in der winterlichen Wildnis oberhalb des Polarkreises zu erleben ist eine ganz besondere Erfahrung. Lappland pur, familiäre Lodges, unberührte Natur, zahlreiche Winteraktivitäten und absolute Entspannung kann man während eines Lodge-Aufenthaltes mit den Skandinavien-Spezialisten von NORDIC erleben.

Behaglichkeit und Komfort in Lodge und Chalet

Ein Lodge-Urlaub im skandinavischen Winter oberhalb des Polarkreises verbindet auf wunderbare Weise kleine, gemütliche und meist Familienbetriebene Unterkünfte mit allem Komfort, den es braucht, wie z.B. Vollpension oder dem Verleih von Winterkleidung und Ausrüstung. Eine Lodge besteht üblicherweise aus einem Hauptgebäude mit Restaurant, Lounge oder Bar und Zimmern, während sich separate Chalets in der Nähe der Lodge auf dem Gelände befinden. Ob auf einem Hügel, am Ufer eines Flusses oder Sees — man ist stets umgeben von traumhafter und teilweise unberührter, wilder Natur. Wie auch in der schwedischen Lapland View Lodge von Johan und Sara. Über vierzig moderne Chalets fügen sich harmonisch in die Umgebung ein, sind über breite Holzstege gut zu erreichen und bieten Privatsphäre und Natur pur, während das Haupthaus mit Restaurant, Spa und einem breiten Angebot an Touren nur einen Katzensprung entfernt ist. Johan, der viele Jahre das Abenteuer in Alaska suchte, ist mit dieser Lodge an seine Wurzeln zurückgekehrt. Neben ihm und Sara warten außerdem etwa fünfzig Schlittenhunde auf die Gäste, die von der jahrelangen Erfahrung der Gastgeber profitieren können.

Abenteuer und Wellness

Viele träumen davon einmal mit einem Hundegespann durch das Winterwunderland Nordeuropas zu sausen. Rund um die Lodges hat man dazu die Gelegenheit und kann außerdem Eisangeln, Wandern und vieles mehr. In kleinen Gruppen kann man so einzigartige Momente erleben, an die man sich noch lange erinnern wird. Dafür sorgen zum Beispiel auch Menschen wie Mia, Robert-Jan, Antti-Pekka und das restliche Team der Valkea Lodge in Finnland, nahe der schwedischen Grenze. Robert-Jan, der ursprünglich aus Holland stammt, hat sich so verliebt in die Gegend, dass er blieb und nun den Gästen unter anderem auf einer Schneeschuhwanderung alles über die Natur und Kultur erzählt und sie an die schönsten Orte führt. Mit Manager Antti-Pekka geht es etwas rasanter zu, denn er lädt zur Fahrt mit dem Schneemobil durch die Winterlandschaft ein. Nach all den Aktivitäten ist es Zeit zu entspannen und sich aufzuwärmen. Eine Sauna muss man in allen Lodges nicht lange suchen, ist sie doch eng mit der Kultur Lapplands verbunden. Auch Whirlpools laden oft für Wellness-Momente ein. In der Valkea Lodge kann man übrigens auch die Sauna zum kleinen Abenteuer werden lassen und die Holzsauna auf dem zugefrorenen See mieten. Wer möchte taucht zur Abkühlung im Eisloch ab. Und vielleicht zeigt zur Krönung das Nordlicht noch seinen atemberaubenden Tanz am Himmel.

Ein Hotel zum Verlieben

Eine wunderbare Alternative zum Lodge-Aufenthalt für alle, die einen Hotelurlaub vorziehen, bietet das Grand Arctic Resort im Dörfchen Överkalix in Schwedisch-Lappland. Das Hotel in typischem Schwedenrot liegt inmitten einer weiten und hügeligen Landschaft an einem Fluß. Fast scheint es einem schwedischen Wintermärchen entsprungen zu sein. Das Resort ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Winteraktivitäten und für das Beobachten von Nordlichtern einerseits und ein Zuhause auf Zeit mit allen Annehmlichkeiten andererseits. Von der gemütlichen Lounge-Bar über das Restaurant mit lokalen Köstlichkeiten bis hin zum Wellness-Bereich mit Sauna und Jacuzzi ist alles vorhanden, was das Herz nach einem Wintertag in der Natur begehrt. So können die Gäste auch auf Kurzreisen ein Lappland-Rundum-Programm erleben, dass keine Wünsche offen lässt.

Last Minute ins Winterwunderland

Die Lodges Lapplands eignen sich perfekt für einen traumhaften Urlaub über die Feiertage. Die Schneebedeckten Wälder und gefrorenen Seen, die im Zwielicht des Tages glitzern, Hundeschlitten, Rentiere. Irgendwo hier ist auch der Weihnachtsmann zuhause. Vom Arctic Circle Wilderness Resort aus, ist es nicht weit und so kann man das Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi sogar ganz einfach besuchen. Und vielleicht tanzt zu Silvester das Nordlicht noch schöner als jedes Feuerwerk.

Ob Lodge, Chalet oder Hotel — die von den NORDIC-Experten liebevoll ausgewählten Unterkünfte und Reisen bieten den Reisenden ein Wintermärchen, dass genau die richtige Mischung aus Abenteuer und Behaglichkeit beinhaltet.

Lust bekommen es einmal selbst zu erleben? Auf den Seiten von NORDIC finden Sie weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten. Wie zum Beispiel die Last-Minute-Reisen über die Feiertage: www.nordic.de/reiseziele/lappland/last-minute/

Winterlicher Lodge-Urlaub mit den Skandinavien-Spezialisten von NORDIC

NORDIC ist ein deutschsprachiges Team aus erfahrenen Reiseexperten, die sich darauf spezialisiert haben individuelle Reisen nach Nordeuropa zu planen. Mit viel Erfahrung, Herzblut und offenen Ohren machen die Skandinavien-Spezialisten auch Ihre Winterreise nach Lappland zu einem ganz persönlichen, authentischen und naturnahen Reiseerlebnis.

Text: © Sina Kaiser
Fotos: © NORDIC

Über den Autor

NORDIS Redaktion

Das Team der NORDIS Redaktion liebt es in gleicher Weise, mehrmals im Jahr tolle Magazine zu produzieren, die Leser mit qualitativ hochwertigen Publikationen und spannenden Storys zu unterhalten als auch hier - im Online-Bereich der NORDIS - regelmäßig neue Informationen und Artikel zu veröffentlichen.

Kommentieren

Klick hier um zu kommentieren