Fotoreise mit einem Quäntchen Glück – Polarlichter zwischen alten Gräbern
Es ist Anfang Februar. Eine Zeit, in der die meisten Menschen lieber im warmen Wohnzimmer sitzen als in der kalten und dunklen Jahreszeit durch tiefen Schnee im Norden Norwegens zu robben. Doch es gibt Gründe – gute Gründe, warum es sich lohnen kann, die Zähne zusammenzubeißen und einige Strapazen auf sich zu nehmen.
Mehr zu der Fotoreise zu den Nordlichtern findet man im Nordis-Magazin Ausgabe 5/22.
Hilfreiche Informationen
– Beste Reisezeit: Mitte September bis Ende März
– Ausrüstung: leistungsstarke Kameras idealerweise Vollformat, stabiles Stativ, lichtstarke Weitwinkelobjektive
– Tipps: Die Location idealerweise schon bei Tageslicht aufsuchen, um nicht in der Dunkelheit umher zu irren. Genügend Akkus mitnehmen und diese in den warmen Hosentaschen warmhalten.

Erleben Sie die Arktis auf Ihre Weise!
Lapland Resorts betreibt die Anlagen Björkliden, Riksgränsen und mit Låktatjåkko die höchstgelegene Berghütte Schwedens auf 1.228 Metern Höhe. Wir bieten Bergerlebnisse mit dem gewissen Extra – familienfreundlich, aber auch abenteuerlich. Unsere Resorts befinden sich in der Region Kiruna, in der Nähe großer Nationalparks wie Abisko und Vadvetjåkka. Wir garantieren einen komfortablen Urlaub: von den geräumigen und komfortablen Luxushütten mit Blick auf die Berge und den See Torneträsk in Björkliden über das exklusive Boutique-Hotel mit 13 Zimmern in Riksgränsen bis hin zur Bergstation Låktatjåkko, die absolute Abgeschiedenheit bietet. Unsere Winteraktivitäten versprechen sensationelle Momente, und nach einem erlebnisreichen Schneetag auf Skiern oder mit dem Schneemobil locken sowohl in Riksgränsen als auch in Björkliden SPA-Bereiche zum Entspannen. Wenn der erste Schnee das Antlitz unserer Orte erhellt, ist dies auch die beste Zeit, um sich von Nordlichtern verzaubern zu lassen.
www.laplandresorts.se/en

Erholungsurlaub direkt am Meer
Seit 2016 präsentiert sich am Ufer des Skagøysunds in perfekter Lage ein modernes Urlaubscamp, das keine Wünsche offenlässt: Mikkelvik Brygge verfügt in schönster Umgebung über geräumige Unterkünfte mit hochwertiger Ausstattung – drei Ferienhäuser mit bis zu zehn Personen Maximalbelegung und fünf Apartments mit maximal fünf Personen buchbar. Zahlreich sind die Möglichkeiten für einen winterlichen Erholungsurlaub direkt am Meer: Ob Nordlicht-, Schneeschuh- und Schlittentouren oder Fjordcruises und Walsafaris im beheizten Kabinenboot – Service steht bei allen Aktivitäten an erster Stelle. Ganzjährig gelangt man über die anliegende Bundesstraße Fv302 aus Richtung Hansnes und Tromsø zu den Gastgebern Katja und Oliver, die ein gutes Netzwerk in der Region Tromsø und auf den Inseln in der Gemeinde Karlsøy pflegen. Viele Guides und ein starkes Team unterstützen sie bei der Auswahl unvergesslicher Erlebnisse jenseits des Polarkreises.
www.mikkelvik.com

»Catch the Arctic Light« – Fotoreise in drei Länder
Lappland ist ein Traum für alle begeisterten Naturfotografen. Ein aufregend anderer Teil Skandinaviens mit einer einzigartigen, unberührten Natur und seltenen Kulturen. Neben Polarlichtern und winterlichem Sternenhimmel bietet sich besonders das »arktische Licht« für Fotos an. Der kleine Familienbetrieb Rajamaa nimmt Sie mit auf eine achttägige Fotoreise in die unberührte Natur und zu den einzigartigen Kulturen Schwedens, Norwegens und Finnlands. Bei diesem exklusiven Programm steht natürlich die geheimnisvolle Aurora borealis im Mittelpunkt, die am lappländischen Nachthimmel erscheint. Ein Foto-Guide begleitet Sie bei der Suche nach den besten Motiven und hilft bei der professionellen Bearbeitung der Bilder. Transport, Unterkunft in voll ausgestatteten Hotel-Chalets und Vollpension (Getränke nicht inbegriffen) sind ebenfalls enthalten. Jeder Gast erhält zudem eine Winterausrüstung für die ganze Woche: Overall, Stiefel, Wollsocken, Wollfäustlinge, Lederfäustlinge und eine Mütze. Das Programm ist für alle Arten von interessierten Fotografen geeignet, die mit einem Sinn für Abenteuer und einer normalen körperlichen Fitness ausgestattet sind. Rajamaa ist ein echtes Familienunternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 1986 von der Familie Malmström geführt wird. Es liegt auf einer Insel im Muonio, dem Fluss, der Schweden und Finnland miteinander verbindet. Der Name der Insel ist Pitkäsaari (Lange Insel), und das Dorf heißt Muonionalusta. Es hat sieben Einwohner, von denen Kaisu und Lars zwei sind. Nachhaltigkeit ist den Betreibern sehr wichtig – in der Restaurantküche finden sich beispielsweise nur lokale Zutaten. Die Mitgliedschaft in er Schwedischen Gesellschaft für Ökotourismus und die Auszeichnung mit dem Gütesiegel »Nature’s Best Sweden« sind ein wichtiger Teil ihrer Arbeit.
www.rajamaa.com

Mehr als nur Nordlichter!
Erleben Sie an der Grenze zum Polarkreis, da, wo sich die Sonne im Winter fast den ganzen Tag hinter dem Horizont versteckt und wo Eis und Schnee die Landschaft mit ihren dichten Wäldern und unzähligen Seen in ein weißes Winterparadies verzaubern, wie die tanzenden Lichter den sternenklaren Nachthimmel zu ihrer Bühne machen. Ein unvergessliches Schauspiel, der Traum eines jeden Abenteurers!
Auf der Suche nach den Nordlichtern versuchen wir, Ihnen die wahre Schönheit dieses Ortes näher zu bringen. Denn hier geht es um mehr, als nur die Nordlichter sehen zu können – Emotionen. Jagen Sie Aurora borealis bei einer aufregenden Fahrt mit dem Schneemobil, indem Sie sich Ihren eigenen Weg zwischen den verschneiten Bäumen bahnen, raus aus der Stadt und weit weg von der Lichtverschmutzung hinein in die unberührte Wildnis. Am Rande eines zugefrorenen Sees, da, wo die besten Bedingungen herrschen, um das Spektakel am Himmel zu beobachten, lauschen Sie den Erzählungen Ihres Guides. Währenddessen entspannen Sie beim Klang eines warmen, knisternden Feuers. Oder bestaunen Sie die Nordlichter inmitten eines mystischen Waldes, währenddessen unser auf Nordlichter spezialisierter Fotograf von Ihnen das perfekte Bild einfängt. Nebenbei verrät er Ihnen auch sämtliche Tricks, um Ihr eigenes spektakuläres Bild von Aurora borealis machen zu können. Wenn Sie die eisigen lappländischen Temperaturen von minus 30–40 °C lieber den Abenteurern und Wagemutigen überlassen und stattdessen den Nordlichtern auf gemütliche Art und Weise näherkommen wollen, ist das »Aurora Nest« die ideale Unterkunft! Das speziell entworfene mobile Glashaus, das sich mitten auf dem zugefrorenen See in Rovaniemi befindet, bietet einen ungehinderten Blick auf den See unter und die Nordlichter über Ihnen – ob von den Zimmern oder vom Jacuzzi aus. Sie können sich einfach hinlegen, entspannen und die tanzenden Lichter genießen.
www.nordictravels.eu/de

Odins Walküren mit Havila Voyages
Polarlichter – sie gehören ohne Zweifel zu den eindrucksvollsten Naturerscheinungen überhaupt und sind das Highlight einer Kreuzfahrt entlang der norwegischen Küste. Sie runden das Erlebnis der einzigartigen Landschaft Norwegens perfekt ab. Vor allem in den kalten, klaren Nächten des späten Herbsts und frühen Frühjahrs lässt sich Aurora borealis besonders gut beobachten. Am intensivsten zeigt sich das kosmische Lichterspiel meist in den Stunden vor und nach Mitternacht. An Bord der Schiffe von Havila Voyages stehen die Chancen sehr gut, das grüne Schimmern und Tanzen von »Odins Walküren« zu erblicken. Auf See und fern von den Lichtern menschlicher Besiedlung braucht es nur noch einen klaren, wolkenlosen Himmel, um die perfekten Bedingungen für dieses unvergessliche Erlebnis zu erhalten – perfekte Bedingungen auch für ein Foto. Dabei steht es Ihnen frei, ob Sie das Spektakel vom Deck aus oder in einem der gemütlichen Sessel der Observation Lounge mit ihrem gläsernen Panoramadach verfolgen. Auch mitten in der Nacht verpassen Sie auf Ihrer Küstenkreuzfahrt kein Nordlicht.
Auf den Schiffen von Havila Voyages können Sie sich über den Nordlichter-Alarm zu jeder Tages- oder Nachtzeit von uns informieren lassen, wenn die Brücke eine Sichtung macht. Diesen Service können Sie bequem in Ihrer Kabine direkt am Bett aktivieren – und deaktivieren, wenn Sie nach einer polarlichtreichen Nacht wieder ungestört schlafen möchten. Bereichern Sie Ihr Leben mit der unvergesslichen Erfahrung, im Fahrtwind einer frischen Polarnacht auf das tiefschwarze Meer, die Gischt und die raue Küstenlandschaft zu blicken und dabei zu sein, wie diese atemberaubende Umgebung in ein magisch pulsierendes Grün getaucht wird.
www.havilavoyages.com/de

Glamping am Meer – Ein Paradies zum Kajakfahren und Wandern
Kommen Sie der Natur auf der wunderschönen Insel Rebbenesøya näher! Nur zwei Stunden Fahrtzeit von Tromsø entfernt, können Sie Ihre Winterferien in einem Wildniscamp ohne Straßenzugang verbringen und in zwei komfortablen Jurten übernachten. Jede Jurte bietet Platz für 4 Personen und verfügt über gute Betten, eine voll eingerichtete Küche und einen Holzofen. Elements Arctic Camp ist ein kleines Familienunternehmen, das von Per-Magnar Halvorsen und Lise Haug Halvorsen geleitet wird – begeisterte Outdoor-Freunde mit einem besonderen Interesse am Seekajakfahren. Das Gebiet eignet sich für Ausflüge sowohl aufs Meer als auch an Land. Direkt vor der Haustür des Öko-Camps können Sie Kajak fahren und in der spektakulären Natur mit fantastischer Aussicht wandern. Während der Winterausflüge stehen auch Schneeschuhwandern und Skifahren auf dem Programm. Kajakfahren ist das ganze Jahr über »Spezialität des Hauses« und eine fantastische Art, der Natur näher zu kommen. Die Reisen sind ideal für Familien, Paare und kleine Gruppen, die Ruhe suchen und dabei etwas Besonderes erleben möchten.
www.elementsarcticcamp.com

HERZLICH WILLKOMMEN IM RANUA RESORT!
Der Ranua Zoo ist jetzt das Ranua Resort! In den fast 40 Jahren unseres Bestehens sind wir dem Original entwachsen und heute viel mehr als ein Zoo: Wir haben wunderschöne Glasiglus am Ufer des Sees Ranuanjärvi, schöne Ferienvillen gegenüber dem Tierpark, zwei Campingbereiche und ein Restaurant mit Bedienung. Darüber hinaus bieten wir zahlreiche Aktivitäten über das ganze Jahr hinweg. Um unser Leistungspaket zu verdeutlichen, haben wir all unsere Aktivitäten unter einer Marke zusammengefasst – daraus entstand das Ranua Resort. Bei uns übernachten Sie mitten in der Natur in hochwertigen Glasiglus am See in herrlicher Kulisse, wo Sie mit etwas Glück die Nordlichter sehen können. Die Glasiglus sind gut ausgestattet und verfügen jeweils über Betten für 2–4 Personen, eine eigene Küchenzeile, Sauna, Dusche und WC. Wenn Sie lieber in einer Villa wohnen möchten, finden Sie unser Feriendorf direkt gegenüber dem Tierpark. Jede Villa verfügt über alle Annehmlichkeiten, die Sie für einen Urlaub benötigen: Kamin, Sauna und Küche sowie eine eigene Terrasse mit Waldblick. Eine Villa bietet Platz für sechs Personen und die Apartments können problemlos zu einer Ferienvilla für 12 Personen kombiniert werden. Unsere Attraktion ist der Zoo, der über 50 verschiedene arktische Tiere beheimatet, darunter Braunbären und Finnlands einzige Eisbären. Das Ranua Resort bietet das ganze Jahr über zahlreiche Aktivitäten: Husky-Safaris, Rentierfahrten, Schneemobil-Safaris, Schneeschuhwandern, Radfahren, Wandern, Naturlehrpfade. Jede Jahreszeit bietet ihren eigenen Charme, von hellen Sommernächten über die Dunkelheit des Winters bis hin zum Glanz des Sternenhimmels. Damit ist das Ranua Resort der ideale Ort, um die schönsten Teile der finnischen Natur und die reiche Tierwelt zu erleben.
www.ranuaresort.com

ZUR RICHTIGEN ZEIT AM RICHTIGEN ORT – MIT DEM CAMPER AUF NORDLICHTJAGD
Eigentlich ist es ganz einfach mit der Nordlichtjagd. Kommt die Aurora nicht zu dir, musst du halt dem Licht hinterher. Mobilität und Flexibilität steigern die Aussicht auf Erfolg um ein Vielfaches. Denn Nordlichter sind gar nicht so selten, wenn man sie denn zu erwischen weiß. Nordlichtaktivität muss natürlich gegeben sein, und zum Glück ist die Vorhersage dafür schon drei Tage im Voraus sehr präzise. Nächste Bedingung ist ein klarer, dunkler Nachthimmel. Dunkelheit gibt es im Winter in der Arktis reichlich und ein klarer Himmel lässt sich dank Wettervorhersage orten und mit einem Allrad-Camper auch gut erreichen. Hat man den perfekten Platz gefunden – Camper parken, Standheizung an, Glühwein auf den Herd, Kamera im Anschlag und das Spektakel kann beginnen. Auf diese Weise bist du draußen vor Ort, wenn das Phänomen Aurora borealis auftritt. Miete deinen Nordlicht-Camper bei uns in Tromsø oder Oslo.
www.arcticcampers.no

NORDLICHTSAFARI IN NORDNORWEGEN
Seit Generationen haben die magischen Nordlichter die Menschen mit Bewunderung und Ehrfurcht erfüllt. Aufgrund der geografischen Lage der Stadt Tromsø auf dem 69. nördlichen Breitengrad, direkt unter dem Nordlicht-Oval, haben wir eine besonders gute Ausgangslage, um die Lichter zu »jagen«. Erleben Sie mit uns einzigartige und atemberaubende Nordlichter und machen Sie Ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unsere erfahrenen Mitarbeiter machen während der Tour Fotos, selbstverständlich auch von Ihnen und dem Nordlicht, und helfen ihnen gerne dabei, Aurora borealis mit Ihrer eigenen Kamera einzufangen. Damit Sie die Tour richtig genießen können, bieten wir neben Thermo-Anzügen Snacks und warme Getränke an und bringen Sie nach der Tour direkt zu Ihrer Unterkunft in Tromsø.
www.scanadventuretravel.com

EINE FOTOTOUR AUF DEN VESTERÅLEN
Unter Anleitung unseres erfahrenen Fotografen und Wildnisführers Ian Robins lernen Sie sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Techniken für die Landschafts-, Nordlicht- und Wildnisfotografie. Er spricht Englisch, Deutsch und Norwegisch. Wir werden in kleinen Gruppen arbeiten, um eine individuelle Betreuung und Rückmeldung zu ermöglichen. Es werden ein paar intensive Tage für diejenigen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Der Kurs findet in einer der schönsten Gegenden der Welt statt. Das Ringstad Resort in Bø nördlich des Polarkreises bietet Unterkünfte, Restaurants und eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten für diejenigen, die sich im Süden der Vesterålen befinden. Wir sind umgeben von einer wilden, unberührten Natur- und Tierwelt – ein reizvoller Ort in Meeresnähe, zwischen Bergen, Fjorden und kleinen Inseln. Die Chancen, hier Nordlichter zu Gesicht zu bekommen, stehen außerordentlich gut.
www.ringstadresort.no

OFFERSØY – SPANNUNG UND GESCHICHTE AN DER SÜDSPITZE HINNØYAS
Das Offersøy Feriesenter ist das Tor zu den Lofoten und Vesterålen – an der Südspitze von Norwegens größter Insel Hinnøya. Sie übernachten bei uns in Zimmern, Ferienhäusern oder Rorbuer, unseren komfortabel ausgestatteten Fischerhütten. Wir bieten Aktivitäten und Naturerlebnisse in unserem 3-Tage-, 4-Tage- oder Wochenprogramm: von der Jagd auf das Nordlicht über Elch- und Rentiersafaris bis hin zu einer fantastischen Bootstour, bei der wir Seeadler und andere Vögel beobachten können. Weitere Aktivitäten, die wir vor Ort für Sie organisieren können, sind Hochseefischen, Farmbesuche sowie Auszeiten in der Sauna oder im Whirlpool. Gerne stellen wir ein individuelles Programm für Sie zusammenstellen – oder aber Sie nutzen Offersøy als Ausgangspunkt und stellen sich Ihr eigenes Programm zusammen. Wir versprechen Ihnen, dass wir unser Bestes tun werden, um Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt im Offersøy Feriesenter zu bereiten!
www.offersoy.no
Text & Titelbild: © Oliver Schwenn
Kommentieren