Die Polarlichtsaison hat begonnen – man kann das leuchtende Naturphänomen in Island jetzt ganz einfach aus der Nähe erleben. Text & Bilder: @Icelandair Das Polarlicht zu sehen, steht regelmäßig auf den Wunschlisten...
Aktivitäten
Wie du deine Reise mit Memomap als Poster verewigst Text & Bilder: © Memomap In einer Welt, die immer schneller wird und in der Reisen oft nur in digitalen Alben auf dem Smartphone festgehalten werden, sehnen sich...
Titelbild © Anne-Olsen/www.nordnorge.comText: Sina Kaiser Es zieht uns raus in die Natur, in das Herz der Arktis, das vor der Haustür auf uns wartet. Der Schnee glitzert im fahlen Mondschein und das Nordlicht tanzt über...
Titelbild: Blick vom Dorf Sandur aus über Weiden, Fluss, Dünen und Bucht. Foto: Theresa Kohlbeck Jakobsen. Auf Sandoy gibt es viel zu entdecken. Dank des neuen Unterseetunnels sind die Insel und ihre Sehenswürdigkeiten...
fintouring bietet verschiedene Optionen für die Jagd nach den Polarlichtern Titelbild: © Klaus Peter Kappest, Text: © fintouring Rot, grün oder lila – die Nordlichter erstrahlen jedes Jahr in den schönsten Farben am...
Titelbild: Blick in den Ausstellungsraum, © Theresa Kohlbeck Jakobsen. Kürzlich zeigte die Nationalgalerie der Färöer Listasavn eine spannende Gruppenausstellung rund um den menschlichen Körper. Mit Hilfe...
Die Gruppenausstellung Fog Swept Cargo kehrt nach drei Monaten in New York, USA, zurück nach Tórshavn, Färöer. Ein Großteil der Werke, die die letzten Monate im Scandinavia-Haus, dem nordischen Kulturhaus in Amerika, zu...
Das Nord-Atlantik-Haus, Nordatlantens Brygge, ist ein besonderer Ort Kopenhagens. Die nordatlantischen Inseln Island, Färöer und Grönland finden dort einen repräsentativen Raum für Ausstellungen, Konzerte und Lesungen...
Ausstellung im fantastischen CLAY Keramikmuseum in Middelfart Titelbild: © Ole Akhøj Die Schönheit der Insel Fünen ist verführerisch und unvergleichlich. Aber die Insel hat noch mehr zu bieten als Outdoor-Abenteuer. Sie...
Mit dem Nachtzug „Snälltåget“ bequem und entspannt in den Norden Es herrscht reger Trubel am Berliner Hauptbahnhof. Lautsprecher tönen durcheinander, Menschen eilen zu ihren Zügen. Bei all dem Lärm sehnen wir uns...
Titelbild: Trondur Patursson, Bládýpið, 1996, Listasavn, Tórshavn, Färöer. Foto ©: Anne SchlösserText: Theresa Kohlbeck Jakobsen Vielleicht träumt ihr schon lange davon auf die Färöer zu reisen, da ihr Fotos der...
Reisebeginn: Mit dem Nachtzug und Bus Richtung Lofoten Hurra, wir fahren auf die Lofoten! Nach vier Jahren ist es endlich wieder soweit. Es ist Mitte Januar. Wir testen die neu eingerichtete Nachtzugverbindung Berlin...
Sie kommt unerwartet. Spaziert man vom Trelleborger Hafen aus die Bryggaregatan stadteinwärts entlang, kommt man an recht unspektakulären Wohnhäusern in rotem und beigem Ziegel vorbei. Dann treten die Häuser linker Hand...
Eine Wanderung durch den Hardangervidda-Nationalpark Bilder © Benita Stelz Mit gerunzelter Stirn schauen wir auf die Landkarte in unseren Händen. Wir können den Wanderweg nicht wiederfinden. Mit unseren dicken...
Der isländische Künstler Hallgrímur Helgason zu Gast in Kopenhagen bei Nordatlantens Brygge Aufsteller der Ausstellung, Nordatlantens Brygge Nordatlantens Brygge, das Nord-Atlantik-Haus, ist ein Ort der Kunst und Kultur...
Der finnische Sommer vergeht so schnell, wie er gekommen ist. Deshalb haben sich die Finnen eine Mentalität angeeignet, die sie jeden einzelnen Sommertag in vollen Zügen genießen lässt. Sie kosten die vier Monate von...
Wo die Wildnis tanzt und die Berge lächeln Sommerzauber in Lieksa und den Koli-Bergen – ein Kaleidoskop aus Farben und Klängen. Diese Region, eine Sinfonie aus Natur und finnischer Gelassenheit, wartet nur darauf, von...
Auf den Spuren des Krimiautors Henning Mankell Eine kleine südschwedische Stadt mit einem Verbrechensniveau, mit dem selbst Millionenstädte wie New York, Berlin oder Rom kaum mithalten können. Dazu noch in aller Regel...
Læsø ist die größte Insel im Kattegat und darf sich angeblich über die meisten Sonnenstunden pro Jahr in Dänemark freuen. Gleichzeitig zählt sie zu den Gebieten mit dem geringsten Niederschlag in Dänemark. Perfekt also...
Tom, ein gebürtiger Hamburger, fand auf den Lofoten nicht nur die Liebe seines Lebens, Kamila, sondern auch seine Berufung im Ausbau von Camper Vans. In seiner Heimat studierte Tom Fahrzeugbau. Im 4. Semester entschied...