Campen Outdoor Partner

Nordis auf dem Caravan Salon 2025

Vom 29. August bis zum 7. September 2025 findet der diesjährige Caravan Salon wieder in den Düsseldorfer Messehallen statt. Nach eigenen Angaben ist der Caravan Salon die weltweit größte Messe zu den Themen Caravaning und mobiles Reisen, im letzten Jahr kamen über 240.000 Besucher in die Messehallen.
Der Nordis Verlag ist dieses Jahr zum zweiten Mal zusammen mit Partnern aus Skandinavien bzw. Nordeuropa mit einem eigenen Stand zum Thema „Camping in Skandinavien“ in Halle 7 zu finden.

Titelbild: © Messe Düsseldorf / Constanze Tillmann

Geht es beim Caravan Salon hauptsächlich um Fahrzeuge, Ausstattung, Ausbau etc., soll jedoch auch das touristische Angebot nicht zu kurz kommen. Denn hat man sich einmal ein Fahrzeug angeschafft, stellt sich die Frage: Wohin soll die Reise gehen?
Skandinavien liegt seit vielen Jahren im Trend und hat in der letzten Zeit, nicht nur wegen der Temperaturentwicklungen im Sommer, nochmals einen Schub bekommen. So entstand auch der Kunstbegriff „Coolcation“ – zusammengesetzt aus cool (kühl) und vacation (Ferien).
Was hat es mit all dem auf sich? Wie plane ich meine Tour Richtung Skandinavien?
Im Internet finden sich (wie immer) unzählige Informationen, Tipps, Vorschläge etc., sodass man schnell den Überblick verlieren kann. Gerade wenn man erstmalig als Camper gen Norden fahren möchte, sind gebündelte Informationen und Inspirationen Gold wert.


Wer ist Nordis?
Der Nordis Verlag mit Sitz in Bottrop kennt seit 40 Jahren nur einen Themenschwerpunkt: Skandinavien bzw. Nordeuropa.
So feierte das Nordis-Magazin, das einzige deutschsprachige Skandinavien-Magazin aus Deutschland, das sechsmal im Jahr erscheint, 2024 bereits seinen 30. Geburtstag. Seit 2013 richtet der Nordis Verlag die Messe „SkandinavienWelt“ als Teil der Urlaubsmesse „Reise+Camping“ der Messe Essen in Halle 8 aus und gibt seit 2019 das jährlich erscheinende Magazin „NordCamper“ heraus. Der NordCamper ist der einzige deutschsprachige Campingguide für Skandinavien, der gebündelt viel Inspiration und wertvolle Servicethemen bietet. Egal, ob man schon häufiger in Skandinavien war oder erstmalig Richtung Norden fährt.

Was erwartet euch am Messestand?
Ihr erkennt unseren Messestand direkt an den kleinen bunten, skandinavischen Holzhäuschen. In Düsseldorf werden wir mit einem roten, einem blauen und einem gelben Haus am Start sein. Unten seht ihr ein paar Bilder von unserem Stand beim letztjährigen Caravan Salon.
Lernt bei uns am Messestand den NordCamper 2025 und das Nordis-Magazin 4/25 zu einem unschlagbaren Messeangebot kennen.
Zusätzlich bieten wir euch ein Kennenlernangebot zu unserem Scanclub, dem einzigen Vorteilsclub für Skandinavienfans. Darüber hinaus findet ihr Informationen vom VFF (Verband der Fährschifffahrt & Fährtouristik), der Fährgesellschaft Viking Line, der Touristeninformation Visit Sognefjord (Norwegen) und der Organisation DK-Camp (Dänemark) bei uns am Stand.
Besonders freuen wir uns, dass wir für 2025 folgende Premiumpartner für unseren Stand gewinnen konnten:
DCU (Dänische Camping Union), Color Line (Fährgesellschaft), Tallink Silja (Fährgesellschaft), Visit Sørlandet (Norwegen), Visit Dalsland (Schweden) und Skandinaviens größte Campingkette Firstcamp.


Vorträge
In unmittelbarer Nähe unserer Standfläche findet ihr auch die Bühne in Halle 7. Nordis-Geschäftsführer Jörn Backhaus hält dort während der Messe insgesamt drei Vorträge zum Thema Südnorwegen:
Die genauen Termine stehen noch nicht fest.
Spätestens Anfang August sollten die Termine feststehen.

Wie findet ihr unsere Standfläche?
Unsere Standnummer ist die 70/E19 in Halle 7, direkt am Durchgang zu Halle 7.a.
Die Halle 7 liegt direkt am Eingang Nord (Merkur Spiel-Arena).

Über den Autor

NORDIS Redaktion

Das Team der NORDIS Redaktion liebt es in gleicher Weise, mehrmals im Jahr tolle Magazine zu produzieren, die Leser mit qualitativ hochwertigen Publikationen und spannenden Storys zu unterhalten als auch hier - im Online-Bereich der NORDIS - regelmäßig neue Informationen und Artikel zu veröffentlichen.

Kommentieren

Klick hier um zu kommentieren