Småland im Herbst ist etwas ganz besonderes – wenn die Landschaft in goldenes Licht getaucht ist und sich in ein leuchtendes Farbenspiel aus Rot-, Orange- und Gelbtönen verwandelt. Morgens hängt Nebel über den Seen und die Luft fühlt sich schon etwas frisch und kühl an. Die bunt gefärbten Laubwälder laden zu ausgedehnten Herbstwanderungen, Radtouren und Outdooraktivitäten ein, zum Beispiel eine Schneeschuhwanderung durch das Moor des Store Mosse Nationalpark oder eine Kajaktour über den Åsnen See.
Text: Carolin Krall, Titelbild © Peter Holgersson



In den Wäldern ist die Pfifferlingssaison in vollem Gange und auch die neue Apfelernte wird frisch zu Smålands Spezialitäten verarbeitet: Den berühmten Apfelsaft „Äppelmust“ von Rudenstams können Reisende direkt auf dem gleichnamigen Hof nahe Jönköping kosten und sich im hofeigenen Café mit Zimtschnecken oder dem berühmten småländischen Käsekuchen „Ostkaka“ verwöhnen lassen. Im Hofladen gibt es außerdem weitere Erzeugnisse aus der Region, denn Rudenstams arbeitet mit 70 verschiedenen lokalen Lieferanten zusammen, die den Geschmack Smålands auf den Teller bringen.


Während die Zugvögel auf Öland sich auf ihre Reise gen Süden vorbereiten, steigt auf der Ostseeinsel das größte Erntefest (Skördefest) des Landes. Mehr als 900 Veranstaltungen finden hier jedes Jahr zwischen Ende September und Anfang Oktober statt. Das Erntefest wird ergänzt durch Kunst und Kunsthandwerk, kulturelle Veranstaltungen und ein herzliches Miteinander, bei dem die Öländerinnen und Öländer ihre Erzeugnisse vorstellen.



Wem die Herbstluft in Småland und auf Öland für Outdoor-Aktivitäten schon etwas zu kühl ist, besucht am besten Smålands Museen, zum Beispiel das IKEA-Museum in Älmhult, das Streichholz-Museum in Jönköping oder das Schloss in Kalmar. Städte wie Eksjö, Gränna und Kalmar laden zum entspannten Stadtbummel ein.
Weitere Informationen zu Herbstaktivitäten in Småland findest du hier.

Kommentieren