Norwegen Partner

Neue Besitzer für Skaslien Gjestgiveri gesucht

Bereit für das nächste Kapitel

Ein Ort, der sich anfühlt wie zu Hause: In der norwegischen Skaslien Gjestgiveri kommen Einheimische und Gäste zusammen. Sie genießen mit Zeit und Liebe zubereitete Speisen und einen Service, den man so ehrlich-herzlich nur in Familienbetrieben findet.
Nun steht Skaslien Gjestgiveri zum Verkauf (siehe unten).
Text © Andrea C. Bayer, Fotos © Mats Jørgen Skaslien/Skaslien Gjestgiveri

Skaslien Gjestgiveri liegt gut erreichbar in Kirkenær, dem Verwaltungssitz der Gemeinde Grue im südöstlichen Teil der Provinz Innlandet. Von hier aus ist es nicht weit bis zu Städten wie Elverum und Kongsvinger sowie zum Finnskogen. Jagd und Fischerei, einsames Naturerlebnis und Flüsse und Seen, auf denen man stundenlang paddeln kann, gehören zum Alltag der Region. Seit 1952 ist Skaslien Gjestgiveri ein nicht mehr wegzudenkender Treffpunkt. Für Gäste, die hier urlauben. Für Gruppen, die Konfirmationen und Hochzeiten feiern oder zu Firmenevents einladen. Und für Menschen, die in Kirkenær und Umgebung wohnen und regelmäßig zum Mittag- oder Abendessen zu Elin und Ottar Skaslien kommen.

Gastlichkeit in dritter Generation

Ottar und sein Bruder Morten haben den Betrieb 1983 übernommen. Für die beiden und für Ottars Frau Elin ist es an der Zeit, ihr Lebenswerk weiterzugeben. »Mein Bruder und ich sind beide nicht in der Hotellerie und Gastronomie zu Hause«, erzählt Elins und Ottars Sohn Mats. Für die Nachfolge zieht die Familie an einem Strang: Für sie alle ist es wichtig, dass Skaslien Gjestgiveri in gute Hände kommt. Das ist umso verständlicher, wenn man weiß, dass Mats’ Eltern weiterhin neben dem Betrieb wohnen werden und Mats weiterhin regelmäßig nach Hause kommt. Besonders gerne ist er im Winter hier. Mats strahlt mit dem ganzen Gesicht, wenn er von Ausflügen auf den Langlaufskiern spricht und von dieser speziellen Ruhe, die man noch intensiver spürt, sobald weicher Schnee die Weiten und Wälder bedeckt: »Der Finnskogen ist einfach magisch im Winter«, schwärmt Mats. »Hier triffst du einen ganzen Tag lang niemanden und hörst, wenn Du still stehst, deinen eigenen Herzschlag.« Den Herzschlag von Skaslien Gjestgiveri spüren Gäste vom ersten Moment an: Man tritt durch die Tür und ist zu Hause. Mit ihrem warmen Lächeln begrüßt Elin die Gäste. Ob gemütliche Winterstunden am Kamin oder ein Sommertag im Garten: Schon immer war es das oberste Ziel der Familie Skaslien, dass sich die Gäste wohlfühlen. Die zentrale Zutat für dieses Willkommensgefühl ist, neben der natürlichen Serviceorientierung des gesamten Teams, das Essen. Saisonal, lokal und mit einer qualitätvollen Mischung aus Tradition und Moderne wird hier gekocht. Lachs, Krebse und Elch finden ebenso ihren Weg auf die kunstvoll angerichteten Teller, wie jeder Morgen mit frisch gebackenem Brot beginnt.

Moderne Ausstattung und Platz für neue Ideen

Mats erinnert sich an seine Kindheit und Jugend: »Ich bin hier im Betrieb aufgewachsen, habe abgewaschen und später in der Bar gestanden.« Heute umfasst das Team um Elin, Ottar und Morten 14 Angestellte und nach Bedarf weitere Saisonkräfte. Der Betrieb ist modern ausgestattet und wurde kontinuierlich den sich verändernden Anforderungen angepasst. »Die neuen Besitzer brauchen nur den Schlüssel umzudrehen und schon können sie in den täglichen Betrieb einsteigen«, sagt Mats. Ein weiterer Ausbau ist dabei nicht ausgeschlossen: Knapp die Hälfte des gut zwei Hektar großen Geländes von Skaslien Gjestgiveri ist noch unverbaut und bereit für neue Ideen und Projekte.

Das richtige Gespür für Familie und Betrieb, Tradition und Weiterentwicklung hat die dritte Generation von Skaslien Gjestgiveri erfolgreich unter Beweis gestellt. Im Restaurant und im Cateringangebot finden sich Gerichte, die Familienrezepten folgen und neue Impulse aufnehmen. Die Mischung hat zu etlichen Auszeichnungen geführt. Die 40 Zimmer mit insgesamt 77 Betten sind freundlich-hell eingerichtet; zwei Zimmer sind barrierefrei.

Viele Gäste sind Wiederkehrer. Firmen nutzen die zeitgemäße und flexible Ausstattung der Konferenzebene. Die gute Auslastung durch Kunden aus dem B2B-Segment, die durch Kirkenæs’ Rolle als Industriezentrum der Region begründet ist, gibt eine große Sicherheit. Dazu schätzen Urlauber aus Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland und den Niederlanden die Ruhe und die überraschende Vielfalt der Region, die nur eineinhalb Autostunden von Oslo entfernt ist. Fragt man Mats, was seine Heimat so besonders macht, kommt die Antwort schneller, als die Frage ausgesprochen ist: »Es sind die Sonnenuntergänge. Der Himmel ist hier einfach unbeschreiblich.«
Skaslien Gjestgiveri ist ein Ort, der er- und gelebt werden möchte. Von seinen Gästen und seinen neuen Eigentümern: Elin, Ottar und Morten können sich sehr gut vorstellen, den Betrieb auch an Auswanderer zu übergeben, die ihn mit Wärme, Visionen und dem richtigen Gespür für Menschen, Ort und Region weiterführen.

Die Basisfakten:

  • 40 Zimmer
  • 77 Betten
  • 2 barrierefreie Zimmer
  • Konferenzkapazität für 200 bis 250 Teilnehmer
  • Ganzjahresbetrieb
  • mehrfach ausgezeichnetes Restaurant mit Vollverpflegung, Gruppenarrangements und Catering

Skaslien Gjestgiveri
Solørvegen 1127
NO-2260 Kirkenær
www.skaslien.no
www.facebook.com/SkaslienGjestgiveri

Willst du Skaslien Gjestgiveri weiterführen?
Elin, Ottar und Morten suchen für ihren traditionsreichen Betrieb neue, engagierte Besitzer mit Herz.
Weitere Infos unter zukunft.skaslien.no

Über den Autor

NORDIS Redaktion

Das Team der NORDIS Redaktion liebt es in gleicher Weise, mehrmals im Jahr tolle Magazine zu produzieren, die Leser mit qualitativ hochwertigen Publikationen und spannenden Storys zu unterhalten als auch hier - im Online-Bereich der NORDIS - regelmäßig neue Informationen und Artikel zu veröffentlichen.

Kommentieren

Klick hier um zu kommentieren