Das Fjäll ist Sehnsuchtsort und so voller Möglichkeiten, dass es schwer sein kann sich zu entscheiden. Wandern, Kajakfahren, Trailrunning, Nordlichter schauen, Skifahren oder einfach nur ganz entspannt die klare Luft der Berge genießen. Das Trillevallens Högfjällhotell bietet all das und ist damit der ideale Ausgangspunkt, um das Fjäll im schwedischen Jämtland zu entdecken und zu erleben.
Text: Johannes Möhler
Fotos: Mats Lind
Abseits und mittendrin liegt Trillevallen. Von der großen Straße, die nach Åre führt, biegt man bei Undersåker nach links in die Einsamkeit ab. Mitten in einem endlos wirkenden Wald in den Bergen Jämtlands steht es dann plötzlich vor einem, das Trillevallens Högfjällhotell. Einsam, abgeschieden, ruhig ist es hier. Aber jeder, der die Berge – egal, ob im Winter oder im Sommer – erleben möchte, ist hier mitten im Abenteuer.
Das Schöne am Fjäll ist, dass jeder, der intensiv Natur genießen will, fast zu jeder Zeit des Jahres hier auf seine Kosten kommt. Egal ob sportlich oder ganz entspannt, ob allein, mit Freunden oder der Familie.
Trillevallen – ein Ort voller Aktivitäten sowohl im Sommer als auch Winter
Im Sommer schnürt man sich im Trillevallens Högfjällhotell die Wanderschuhe und läuft direkt am Hotel los. Es geht durch tiefe Wälder, entlang an fröhlich-gluckernden Bächen und blühenden Wiesen hinauf ins karge Fjäll, wo fantastische Aussichten auf einen warten. Sandra Landén, Hotelchefin in Trillevallen, empfiehlt die Wanderung um den Berg Valliste: „Das ist ein Muss, mindestens einmal pro Saison, also im Sommer, Herbst, Winter und Frühling.“ Oder man steigt in ein Kajak und paddelt in vollkommener Einsamkeit über das spiegelnde Wasser des Ottsjöns.

Die Berge Jämtlands sind auch ideal für Trailrunner. In den Tälern sind die Wege im Wald weich und einfach zu laufen, an den Hängen hinauf in die Berge wird es technisch anspruchsvoll. Der Trailrunning-Höhepunkt ist dann im Sommer. 27 oder 42 Kilometer weit führt der Weg des Fjällmarathons von Trillevallen über drei Berge bis ins malerisch gelegene Ottsjö.
Familienfreundliches Skigebiet
In unmittelbarer Nähe zum Hotel befindet sich das Trillevallens Skigebiet, das im Winter bis hinein in den jämtländischen Frühlingswinter die Skifahrer und vor allem viele Familien anlockt. Das Gebiet ist groß genug und hat ausreichend schwarze Pisten, damit erfahrene Skifahrer auf ihre Kosten kommen. Zugleich ist es überschaubar, sodass man die Kinder recht frei alleine fahren lassen kann, ohne dass man Angst haben muss, dass sie sich verfahren. Außerdem kann man „im Kinderbereich des Skigebiets sehr gut grillen“, fügt Sandra Landén hinzu. „Man muss nur sein eigenes Essen mitbringen.“ Einfache Kinderhügel und eine Skischule gibt es natürlich auch. Im Februar 2025 ist Trillevallen sogar Austragungsort für den Telemark Weltcup.

Skitourengeher können auf zwei unterschiedlichen Routen den Rummel hinter sich lassen und hinauf ins Fjäll steigen. Eine grandiose Aussicht bei glasklarer Luft und ganz viel Ruhe warten hier, ehe die Abfahrt beginnt.
Direkt vom Hotel aus kann man sich auch auf Langlaufskiern auspowern. 120 Kilometer präparierte Loipen stehen zur Verfügung. Wer sich mit anderen messen will, der muss Ende April nach Trillevallen kommen. Denn dann findet die Trilleturen statt, mit der die Langlaufsaison allmählich ihr Ende findet. Auf einer 17 oder 25 Kilometer langen Strecke rauscht man durch die Wildnis. Anschließend darf man sich eine Waffel und hoffentlich viel Frühlingssonne gönnen.

Das Fjäll, die Ruhe, die klare Luft lassen sich aber natürlich auch viel ruhiger erleben. Manchmal will man einfach nur dasitzen und genießen. Oder vor einem traumhaften Bergpanorama mit Yoga ganz zu sich kommen.
Trillevallens Högfjällhotell als idealer Ausgangspunkt für Fjällerlebnisse aller Art
Es wird deutlich: Das Fjäll bietet unglaublich viel. Da braucht man einen guten Standort, der mittendrin ist und all diese Aktivitäten auch ermöglicht, wie das Trillevallens Högfjällhotell. Nach einem aufregenden und vielleicht auch schweißtreibenden Tag im Fjäll ist es schön, an einen Ort zu kommen, wo man sich wohlfühlen kann. Das ist möglich im Hotel mit seinen gemütlichen Zimmern im Stile der 1940er Jahre. Ein großes Frühstücksbuffet stärkt für den anstehenden Tag. Oder in unmittelbarer Nähe zu den Skiliften in den hoteleigenen Ferienwohnungen. Oder in den Trillevillor, Ferienhäusern für die ganze Familie (oder auch zwei) mit gemütlichem Kamin mit großen Fenstern. Hier kann man dann sitzen, eine Tasse Tee oder Kaffee in den Händen, und nach draußen in die Berge schauen. Auch das eine Möglichkeit, das Fjäll von Jämtland zu erleben.

Mehr über das Trillevallens Högfjällhotell, die Zimmer, Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie alle Aktivitäten, die dort möglich sind, auf trillevallen.com.
Weitere Informationen:
Trillevallens Högfjällhotell
Trillevallen 130
837 96 Undersåker
trillevallen.com
Anfahrt:
Mit dem Auto Richtung Åre und dann bei Undersåker links ab; Ladestationen für Elektroautos gibt es beim Hotel.
Flug mit SAS von Stockholm nach Östersund und im Winter auch Flüge von Kopenhagen nach Östersund; von dort etwa eine Stunde mit dem Taxi. Oder mit dem Flugzeug nach Trondheim und vor dort mit dem Mietwagen nach Trillevallen.
Mit dem Zug bis nach Undersåker; ein kostenloser Transfer vom Bahnhof zum Hotel ist zu gewissen Zeiten möglich.
Mit dem Bus (ÅreBussen) bis nach Undersåker; von dort mit dem hoteleigenen Transfer zum Hotel.
Mehr Infos zur Anreise und zum Transfer auf der Seite des Hotels.
Kommentieren