Strenge Kälte – wohlige AuszeitZaghaft aber bestimmt kündigen sich die eiskalten Monate in Skandinavien an. Jetzt hängt es nur noch von der Klimazone des jeweiligen Landes ab, wann, wie streng und wie schneereich uns...
Aktivitäten
Paddeltouren auf der OstseeSchären gibt es in Schweden reichlich, unsere Wahl fiel auf die in Blekinge an der Südküste von Schweden. Der von uns zuerst angedachte Campingplatz Dragsö in Karlskrona war allerdings laut...
Eines müssen wir vorweg klar stellen: Wir sind nicht spießig! OK, wir campen. Ok, ja mit Wohnwagen. Aber und das hebt uns ab, wir fahren nicht immer an die gleiche Stelle. Naja, außer einmal im Jahr, oder zweimal...
Die Kälte und Nässe des Morgens ist auf dem Weg ins Fjäll den Sonnenstrahlen gewichen, der Wind ist geblieben. Beim Aufstieg kommen wir ins Schwitzen, während der Wind weiterhin an der Kleidung zerrt.Wer gerne draußen...
Wir waren lange nicht in Oslo, eine gefühlte Ewigkeit. Endlich: es ist Sommer und wir haben ein paar Tage Zeit. Wir steigen in Kiel auf die Fähre – einmal schlafen und wir sind da.Wir übernachten im Holmenkollen Park...
Eine Sonderaustellung der Nationalgalerie der FäröerZentral im Bild das Kunstwerk Klæði (Kleiderstoff) des Künstlers Jóhan Martin Christiansen. Es besteht aus gefärbten Stoffwindeln und ist inspiriert vom Schweißtuch...
Landskrona, eine charmante Stadt im Süden Schwedens, begeistert mit ihrer beeindruckenden Natur, reichen Kultur und vielfältigen Aktivitäten. In diesem Artikel stelle ich Ihnen einige der Highlights vor, die Landskrona...
Im Juni mache ich einen Kurztrip nach Sundsvall in der schwedischen Provinz Västernorrland. In wenigen Stunden ist es möglich, die Haupt-Sehenswürdigkeiten dieser Hochburg der Holzindustrie abzuklappern – allen voran...
Mit der Fähre durch den norwegischen NærøyfjordIrgendwo in den Weiten des Internets hatte ich mal gelesen, dass eine Fährfahrt durch den Nærøyfjord die angeblich schönste Kurzseereise der Welt sein soll. Ich hatte aber...
Norwegens Tourismusperlen in OstnorwegenWenn es um Norwegen geht, dann sind es oft die dramatisch schönen Fjordlandschaften, die uns in Prospekten, auf Plakaten oder dem Bildschirm begegnen. Zweifelsohne wunderschön...
Mit dem Mietrad zu den schönsten KlippenWohin des Weges, wenn man für eine Radtour auf Gotland nur einen Tag Zeit hat? Ich liebäugele schon eine Weile mit einer längeren Radreise auf der schwedischen Ostseeinsel, doch...
Jetzt ist der Zeitpunkt, um bei fintouring eine Auszeit im Mökki zu buchenEndlich ist es soweit: Finnland hat seine Grenzen auch für Touristen wieder geöffnet – zunächst dürfen Geimpfte und Genesene mit entsprechendem...
Stockholm ist immer eine Reise wert. Neben der Altstadt (Gamla Stan), dem Vasa-Museum mit der mehr als 300 Jahren alten und komplett restaurierten Vasa (nicht zu verwechseln mit dem Knäckebrot!), dem riesigen...
EIN ORT ZUM TRÄUMEN UND ENTSPANNENEs ist Mai. Der Rhododendronpark ist in voller Blüte. Noch bis weit in den Juni hinein wird das so sein. Danach wechselt der weitläufige Garten von Sofiero Slott ins Sommerkleid. Und im...
Eine Überraschung beim Besuch des Freilichtmuseums in AarhusEs war einmal vor langer, langer Zeit….. So beginnen viele Märchen und auch die Beschreibung für Freilichtmuseen könnte so beginnen, schließlich geht es...
Sønderjylland misst an der schmalsten Stelle zwischen Nord- und Ostseewellen gerade einmal 49.200 Meter. An der süddänischen Nordsee strecken sich die kilometerbreiten Sandstrände der Wattenmeerinsel Rømø weit nach...
Im Juli 2022 radele ich über 900 Kilometer durch Südschweden. Eine Radreise, die in Göteborg auf dem Kattegatleden beginnt. Als ich die herausfordernden 390 Kilometer geschafft habe, schließt sich der Sydkustleden...
Einmal quer durch Schweden zieht sich der von 1810 bis 1832 von mehr als 58.000 Soldaten gegrabene Kanal, von Göteborg bis Stockholm. Geplant, um den dänischen Zoll im Öresund zu vermeiden und natürlich aus...
Im Jahr 2019 hat mich das Fahrradfieber gepackt. Seitdem verreise ich jedes Jahr mit meinem knallroten Trekking-Bike. Erstens handelt es sich um eine umweltfreundliche Art des Reisens, zweitens nehme ich die...
Mit der Draisinenbahn ab Flekkefjord unterwegsBei der Planung eines Norwegenurlaubs würde ich nicht unbedingt auf die Idee kommen, dass es hier auch Draisinenstrecken gibt. Warum eigentlich? Wie in allen anderen Ländern...