Endlich wieder gen Norden reisen, mit dem Camper durch Skandinavien fahren, Neues entdecken und inmitten atemberaubender Landschaften Halt machen. Ein Gefühl von Freiheit und Erholung pur. Doch wann schließt die Vermietstation? Wie war das gleich noch mit der Bedienung des Campers? Und habe ich auch sonst an alles gedacht? Mit dem richtigen Partner an ihrer Seite müssen sich Wohnmobilreisende darüber keine Sorgen machen.
Wichtig: Nordis-Leser können sparen, im NordCamper 2022 und im Reisehandbuch 2022 gibt es einen Rabattcode für Roadfans.
Text: Sina Kaiser Fotos: Roadfans
Mit sieben Wohnmobilen und der Vision, das Mieten eines hochwertigen Campers für den Kunden so einfach wie möglich zu gestalten, begann 2016 die Geschichte von Roadfans. Neben einem schnellen, unkomplizierten Buchungsprozess, der Möglichkeit, kurzfristig und ohne Mindestmietdauer zu buchen und Abholzeiten rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, gehörte für die Gründer zum Beispiel auch dazu, immer die neuesten Modelle in der Vermietung zu haben. In der stark gewachsenen 2022er-Flotte ist das nicht anders. Alle Mobile verfügen jetzt z. B. über Navigation und Rückfahrhilfen und selbstverständlich erfüllen alle Motoren die umweltfreundlichste und aktuellste Abgasnorm EURO 6d Temp. Alle Zusatzfahrer sind übrigens inklusive, ebenso 300 Freikilometer pro Tag und europaweite Pannenhilfe. Die Camper kommen außerdem standardmäßig und kostenfrei mit 30 l Frischwasser, 11 kg Gas sowie Fahrradträger und Markise. Optional dazu buchen kann man zum Beispiel europaweites High Speed-WLAN, womit auch das Arbeiten im mobilen Homeoffice problemlos klappt. Doch all das ist den Roadfans noch lange nicht genug.

Mit Roadfans unterwegs
Die Aufregung steigt, denn es geht endlich wieder nach Skandinavien. In der Nacht geht die Fähre gen Norden, doch zuvor muss noch das Wohnmobil von der Mietstation abgeholt werden. Am besten am späten Abend. Bei Roadfans ist das kein Problem, denn die Abholzeit ist bei der Buchung tatsächlich völlig frei wählbar. Sieben Tage die Woche und rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Also auch mitten in der Nacht, wenn nötig. So gehen keine kostbaren Urlaubsstunden oder gar Tage verloren. Möglich wird das durch die kontaktlose Übergabe des Wohnmobils deutschlandweit an mittlerweile elf stadtnahen Vermietstationen. Vor Ort logge ich mich dann einfach mit dem Smartphone über die Website in mein Kundenkonto ein und werde Schritt für Schritt durch das Übergabeprotokoll geführt. Anschließend öffnet sich die Beifahrertür und ich kann den Schlüssel aus dem Handschuhfach entnehmen. Wenn mit der Kontrolle des Innenraums das Übergabeprotokoll vollständig ist, wird die Zündung freigegeben und es kann losgehen. Ab Mitte 2022 wird dieser Vorgang dank einer eigenen App noch einfacher. Hier kann dann z. B. die Reise verlängert werden, man kann Extras buchen, Rechnungen einsehen, Fahrzeugdetails abrufen, Termine buchen, Zahlungen vornehmen und vieles mehr.
Nun geht es aber weiter: Von Innen ist mir das Camper-Modell, für das ich mich bei der Buchung entschieden hatte, schon fast vertraut, denn bereits im Vorfeld konnte ich mir auf der Homepage eine 360°-Innenansicht des Mietmobils ansehen. Übrigens ist auch eine Besichtigung der Camper vorab möglich. Dazu brauche ich nicht einmal einen Termin vereinbaren, sondern kann einfach während der Öffnungszeiten telefonisch erfragen, welche Modelle an welchen Standorten zur Besichtigung zur Verfügung stehen. Auf der Homepage gibt es außerdem Erklärvideos zur Bedienung der Wohnmobile. Gut vorbereitet geht es dann also los. Und sollte unterwegs dann doch einmal etwas sein, kann ich die Roadfans ganz einfach telefonisch erreichen.
Das Wohnmobiluniversum
Camping hat seinen ganz eigenen Reiz und begeistert immer mehr Menschen. Roadfans möchte hier sowohl alten Hasen als auch absoluten Camper-Neulingen den passenden Service bieten und ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Aspekte rund um das Thema Wohnmobil sein. So gibt es neben den bereits erwähnten Erklärvideos auch Infos zu zahlreichen weiteren Themen rund um Camping und Wohnmobil auf der Homepage und nun vor allem auch die Möglichkeit, offizielle Camping- und Stellplätze in Europas Natur zu suchen, zu vergleichen und direkt zu buchen. Dänemark ist hier zum Beispiel schon vertreten und weitere Länder, auch in Skandinavien, werden folgen.
So unterstützt das Wohnmobiluniversum, zu dem sich Roadfans seit der Idee 2016 mauserte, auch nachhaltigen Campingtourismus statt Wildcampen, damit sich auch in den nächsten Jahren alle an dieser wunderbaren Art des Reisens erfreuen können. Dazu gehört für die Roadfans zum Beispiel auch der Verzicht auf Einwegprodukte im Zubehör und der faire Umgang mit den Mitarbeitenden. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit den CO2-Ausstoß seines Campingurlaubs zu kompensieren und ihn damit noch nachhaltiger zu gestalten. Bei der Buchung einfach für nur 2 € mehr pro Tag »CO2 neutral fahren« wählen. Diese gehen an ein Aufforstungsprojekt in Malawi, wo je Buchungstag zwei Bäume gepflanzt werden können.

Den behalte ich!
Wie viele andere Kunden auch, habe ich mich während der Reise in »meinen« Camper verliebt und will ihn am Ende am liebsten behalten. Und auch das geht, denn dadurch, dass die Neuwagen der Flotte jede Saison durch neue Modelle ersetzt werden, können jedes Jahr junge, gebrauchte Wohnmobile in fast neuwertigem Zustand und mit Restgarantie erworben werden. Auf Wunsch können zuvor auch noch diverse Extras eingebaut werden. Über die Roadfans-Website kann ich einen Standort auswählen, mein Fahrzeug konfigurieren und kaufen. Und da ich vorher schon Mietkunde war, erhalte ich beim Kauf noch Rabatt. Frei nach dem Motto »Kaufen ist die halbe Miete«, werden mir 50% des Mietpreises vom Kaufpreis abgezogen. Bei der Übergabe gibt es dann vor Ort natürlich einen ausführlichen Check mit einem Mitarbeitenden. Ganz in Ruhe wird so jedes einzelne Detail und jede Funktion des Wohnmobils gezeigt und erklärt, damit ich am Ende sicher und mit einem guten Gefühl vom Hof rollen kann.
Doch auch damit endet der Service nicht. In Hamburg gibt es bereits eine Roadfans Wohnmobilwerkstatt, in der von Beratungen und Reparaturen, Check-ups und Gasprüfung bis hin zu umfangreichem Campingzubehör alles geboten wird, was das Camperherz begehrt, und zwar für alle Camper und Wohnmobilbesitzer. Weitere Standorte folgen in Mönchengladbach, Essen, Stuttgart-Sindelfingen, Berlin und Düsseldorf. Und so bleiben mein Camper und ich Teil des Wohnmobiluniversums von Roadfans und haben jederzeit einen kompetenten Ansprechpartner von der Vermietung bis zum Kauf, beim Besuch der Fachwerkstatt, der Reiseplanung mit Themen wie Maut oder Fähren bis hin zur Buchung meines Campingplatzes.
Lust bekommen auf einen Roadtrip? Roadfans hat exklusiv für NordCamper und Reisehandbuch Leser einen 5% Gutscheincode.
Diesen Gutscheincode ist sowohl in unserem NordCamper 2022, als auch im Reisehandbuch 2022 erhältlich und kann auf der Webseite www.roadfans.de eingelöst werden.
Kommentieren