Er ist 35 Kilometer lang und an der breitesten Stelle 4,5 Kilometer in der Ausdehnung. Aber nicht nur das: Vor allem ist der Mariager Fjord an der Ostküste Jütlands wunderschön. Verschwiegene Badebuchten, kleine Häfen...
Entdeckungen
Titelbild: Wie heißt wohl dieser Pilz?Das Hasenohr ist auch ein essbarer Pilz. Von Trompetenpfifferlingen und Wiesel-Täublingen Text & Fotos: Hans Klüche Die dänische Ostseeinsel Bornholm definiert sich gern als...
Wie eine Kathedrale am Meer – der Lista fyr Text: Sibille Fuhrken / Titelbild: flyt norge, Arild Nielsen (2016) Leuchttürme sind faszinierend – egal, an welcher Küste sie stehen. Fast überall auf der Welt erliegen...
In den Sommermonaten gibt es an nordischen Stränden oft Begegnungen von Menschen und Robben. Dann kursieren auch schnell Bilder davon auf Social Media-Kanälen. Sind diese Bilder aus zu großer Nähe aufgenommen oder...
Das Kanu gleitet ins Wasser und hinaus auf den See Åsnen, vorbei an unzähligen großen und kleinen Inseln. Frische Luft durchströmt die Lungen und innere Ruhe kehrt ein, während ein Seeadler am Himmel seine Kreise zieht...
Text & Bilder: © Johannes Möhler Vom Kai am Strandvägen mitten in Stockholm geht es an Bord des Schärenboots und auf ihm hinaus in eine andere Welt, in die Stockholmer Schären. Anfangs teilt sich das kleine Schiff...
Ganzjährig ein Erlebnis Die abwechlsungsreiche Urlaubsregion Vuokatti nördlich der finnischen Seenplatte punktet sowohl im Winter als auch im Sommer mit zahlreichen, spannenden Aktivitäten und Angeboten. Vuokatti im...
Die Lofoten zählen wohl zu der bekanntesten Inselgruppe Norwegens und fälschlicherweise denken viele das alle kleinen und großen Inseln die in diesem Archipel liegen, auch zu den Lofoten gehören. Doch das ist nicht...
Schwedens Küsten bieten einiges – von weit gezogenen Sandstränden bis hin zu Felsen und hohen Klippen ist alles dabei. Mit dem Fahrrad kann man sie in all ihren Facetten erfahren und erkunden. Es gibt unzählige Radwege...
Träumen wir uns nach Norwegen: Dampf steigt aus den Kakaotassen auf, während der Blick zum Horizont schweift und die Augen das Wasser nach den sanften Riesen der Meere absuchen. © Text: Sina Kaiser / Bilder:...
An der Kreuzung geht es nur noch nach links. Rechts steht Polizei und sperrt die Straße ab. Es schneit – und zwar heftig. Mit dem Kleinbus sind wir unterwegs ins SnowVillage im Norden Finnlands. Tourguide und...
Copyright alle Fotos: © Fonden Naturkraft Was von außen wie eine Ringburg aus Zeiten Harald Blauzahns anmutet, ist von innen alles andere als das. Die NATURKRAFT Arena, die im Juni dieses Jahres ihre Türen öffnet, ist...
Der Besuch einer Eishöhle ist vermutlich eines der eindrucksvollsten Dinge, die Du während Deines Aufenthaltes auf Island machen kannst. Grundvoraussetzung dafür ist allerdings, dass Du zwischen Anfang November und Ende...
Wusstest du, dass in Lillehammer der Käsehobel erfunden wurde? Oder vielleicht hast du von der gleichnamigen Netflix Serie Lilyhammer schon mal gehört? Wenn nicht, dann ist dir die Stadt vielleicht im Zusammenhang mit...
Die Geschichte einer abenteuerlichen und erlebnisreichen Reise durch die Kälte und den Schnee im winterlichen Norwegen – auf der Suche nach dem Winterwunderland im Grenzgebiet zu Schweden.
Ein Buckelwal taucht in Sichtweite eines Bootes auf, bläst Wasser aus dem Luftloch, um kurz danach wieder abzutauchen. Die mächtige Schwanzflosse versinkt im Meer und es wird still. © Titelbild: Hreinn Hjartarson...
Das Wasser plätschert gegen die Außenhaut des Kanus, das Paddel senkt sich und man spürt die Beschleunigung. Der Blick streift über das Wasser des Saimaa in die Ferne und bleibt hier und da an einer Insel hängen. ...
(c) Text & Fotos: Stefanie Albrecht 1. Polarlichter beobachten Es ist eines der schönsten Naturschauspiele dieser Welt und ein Traum für jeden, sie einmal im Leben bewundern zu dürfen – die Polarlichter. Es ist...
Schon früh wird es dunkel. Es ist kalt und windig. Schnee liegt auch keiner. Im Winter nach Göteborg zu fahren, scheint keine gute Idee zu sein. Doch das Gegenteil ist der Fall: In der kalten Jahreszeit wird ein...
Sie segelte dreimal von Schweden nach China und zurück, sank, ruhte knapp 250 Jahre auf dem Meeresgrund, bis sie schließlich wiederentdeckt und originalgetreu nachgebaut wurde. Erneut segelte sie über die Weltmeere...