Dänemarks zweitgrößte Stadt Aarhus gibt den Namen für ein großes Umland von kleinen Kattegatstränden bis weit ins Hinterland und auf die Gipfel dessen, was Dänen »Bjerge« – Berge – nennen. Nordis-Autor Hans Klüche hat...
Dänemark
Dänische Regierung vereinheitlicht rigoros den Ferienhausbau im Land. Funktionales Design soll falsche Hygge ersetzenMit einem Paukenschlag eröffnete Dänemarks neue Regierungschefin Frederike Mettesen die diesjährige...
Spartanisch war früher. Das gilt für Naturerlebnisse ebenso wie für Unterkünfte im Grünen. In Dänemark entwickelt sich eine neue Naturwahrnehmung, die Komfort durchaus etwas abgewinnen kann. Und das hat nicht nur einen...
Blaue Fjorde, Grüne WälderDas Himmerland ist die etwas versteckt gelegene Ecke Nordjütlands, die sich an die südlichen Ufer des Limfjords anschmiegt und im Osten an die Ufer des Kattegats stößt. Die sanften Hügel...
Sønderjylland – der südlichste Teil unseres nördlichen Nachbarn Dänemark – ist wie gemacht für Erkundungstouren per Rad. Abwechslungsreiche Natur, bewegende Geschichte, sowohl im Großen als auch im Kleinen, sowie eine...
Stellen Sie sich vor, Sie finden einen Ort, an dem Sie den Alltagsstress hinter sich lassen können. Einen Ort, an dem Sie vielfältige Natur und einzigartige Küstenabschnitte vom Sattel aus erleben, von einem...
Dänemarks drittgrößte Insel liegt zwischen dem Festland und der Insel Sjælland mit der Hauptstadt Kopenhagen.Für diese Region wurden die Etappen so gewählt, dass man vom Hotel aus zu Tagestouren aufbrechen kann...
und exklusives Bornholm Special vom DAT und NORDIS kostenlos downloaden“Bornholm, Bornholm, Bornholm,Du, meine wunderbare FerieninselBornholm, Bornholm, BornholmAn der herrlichen Ostsee”Fast jeder Däne kennt...
Die dänische Fluggesellschaft DAT (Danish Air Transport) fliegt im goldenen Bornholmer Spätsommer vom 19. August bis 19. September donnerstags und sonntags zwischen Berlin (BER) und Bornholm (RNN). 65 Minuten dauert der...
Er ist 35 Kilometer lang und an der breitesten Stelle 4,5 Kilometer in der Ausdehnung. Aber nicht nur das: Vor allem ist der Mariager Fjord an der Ostküste Jütlands wunderschön. Verschwiegene Badebuchten, kleine Häfen...
Titelbild: Auch Dänen konnten früher Voodoo: Was aber hat es mit der geheimnisvollen Puppe im Taufbecken auf sich? Das neue »HEX! Museum of Witch Hunt« in Ribe gibt Antworten.In Skandinaviens ältester Stadt Ribe...
Titelbild: Wie heißt wohl dieser Pilz?Das Hasenohr ist auch ein essbarer Pilz.Von Trompetenpfifferlingen und Wiesel-TäublingenText & Fotos: Hans KlücheDie dänische Ostseeinsel Bornholm definiert sich gern als...
In den Sommermonaten gibt es an nordischen Stränden oft Begegnungen von Menschen und Robben. Dann kursieren auch schnell Bilder davon auf Social Media-Kanälen. Sind diese Bilder aus zu großer Nähe aufgenommen oder...
Kilometerlange, weiße Sandstrände, verträumte Buchten und grüne Fjorde. Hyggelige kleine und quirlige große Häfen. Charmante Badehotels und Übernachten unter freiem Himmel. Altehrwürdige Städte, historische Stätten und...
Martin Baltser ist ein außergewöhnlicher Songwriter und Produzent aus Dänemark.Im September 2018 veröffentlichte Backseat sein Debütalbum “The Wasteland Incident”. Das Album erzählt die Geschichte seines...
Copyright alle Fotos: © Fonden Naturkraft Was von außen wie eine Ringburg aus Zeiten Harald Blauzahns anmutet, ist von innen alles andere als das. Die NATURKRAFT Arena, die im Juni dieses Jahres ihre Türen öffnet, ist...
Ende September und auch Anfang Oktober ist Bornholm, das in aller Munde auch als Sonneninsel bezeichnet wird, schon fast touristenfrei.Die warmen Sommertage, an denen man an einem der weißen Traumstrände in der Sonne...
Das hatte Nordis-Autor Hans Klüche nicht erwartet als er für sich und seine Familie im vergangenen Jahr eine Wohnung im Kopenhagener Szeneviertel Christianshavn buchte: Der Jahrhundertsommer 2018 macht aus seinem...
Von Hans Klüche (www.hans-klueche.de) Fragen mich Freunde, wo Dänemark am schönsten ist und wo sie am besten ihr Ferienhaus buchen sollten, antworte ich höchst ungern. Das kleine Königreich mit den vielen Küsten...
Schon weithin sichtbar trotzt der Bovbjerg Fyr am Rande der Steilküste der rauen Nordsee – und das, obwohl der Leuchtturm mit seinen nur 26 m Höhe eher zu den niedrigeren Türmen Dänemarks zählt.Das, was die...