Olivia Merilahti ist unteranderem auch bekannt als die eine Hälfte des Indie-Pop-Duos „The Dø“. Unabhängig von The Dø arbeitet sie an ihrem Soloprojekt Prudence. Dieses ermöglicht es Olivia neue Bereiche Für ihr...
Destinationen
Die dänische Fluggesellschaft DAT (Danish Air Transport) fliegt im goldenen Bornholmer Spätsommer vom 19. August bis 19. September donnerstags und sonntags zwischen Berlin (BER) und Bornholm (RNN). 65 Minuten dauert der...
Wo ist eigentlich Schwedisch Lappland und was macht diese Region so besonders?Schwedisch Lappland ist die einzige Region im Norden Schwedens, die an zwei Länder gleichzeitig grenzt. An der einen Seite an Norwegen und an...
Beginn einer neuen vulkanischen Ära?Text: Erik Van de PerreBilder: Sven Strumann/Kría ToursAm 19. März 2021 erwachte der Vulkanismus auf der Halbinsel Reykjanes nach fast 800 Jahren der Ruhe zu neuem Leben. In den...
Es ist zermürbend. Fast eine Woche unseres Winterurlaubes auf den Lofoten ist schon vergangen. Ich sehe aus dem Fenster unserer Rorbu in ein nebliges Grau. Es ist nicht mal ein Grau in verschiedenen Abstufungen, nein:...
Mitten im Öresund zwischen Schweden und Dänemark liegt die zu Schweden gehörende Insel Ven. Viele Urlauber wissen die Vielfältigkeit dieser Insel zu schätzen, sei es als Tagesurlauber, die die Insel mit dem Fahrrad...
KlimaangstText und Fotos: Anna Lena Bercht Titelbild: Trockenfischproduktion in Henningsvær (März 2015)Zum ersten Teil des Beitrags: Begegnungen Seit Jahrtausenden bestimmt der Fang des nordostarktischen Kabeljaus (lat...
BegegnungenText und Fotos: Anna Lena Bercht (ein entsprechend markiertes Foto ist von Kai Nikolaisen) Titelbild: Trockenfischproduktion auf der zu Svolvær gehörenden Insel Svinøya (März 2015)Weg vom Schreibtisch und all...
Am 05. März ist es soweit: Der Finnlandblog FinnTouch feiert sein 5-jähriges Bestehen. Und da eine große Party in der ganz realen Welt derzeit nicht möglich ist, finden die Feierlichkeiten ganz einfach online statt – im...
Sie möchten einmal die reizvolle Inselwelt der Lofoten besuchen? Ihnen fehlen noch ein paar Tipps und Anregungen zur Anreise, zu passenden Unterkünften und geeigneten Aktivitäten? Die Nordis-Partner stehen Ihnen mit...
Manchmal ergibt es Sinn, über den eigenen Tellerrand zu schauen, um die eigene Situation besser verstehen und vielleicht auch ertragen zu können. 2020 war das Jahr, in dem nicht nur viele Reiseträume zerplatzten...
Der deutsche Schmuddelwinter ist nicht jedermanns Sache. Wem grauer Himmel und Nieselregen auf die Nerven gehen und wer sich nach einem richtigen Winter mit knackiger Kälte und viel Schnee sehnt, der ist in Finnisch...
Wenn man mit Menschen aus der Gegend um die Gemeinden Kouvola und Mäntyharju über “ihren” Nationalpark spricht, möchte man am liebsten sofort hinfahren. Oder bleiben. Oder wiederkommen. Je nachdem. Sommers wie winters...
Wer nach Kouvola im südöstlichen Finnland fährt, erlebt eine Region der Kontraste: Traditionelles Kunsthandwerk trifft auf moderne Interpretation, UNESCO-geadelte Backsteingebäude erzählen Industriekultur und im...
Einmal wieder Weihnachten mit Schnee! Wir wollten das und haben uns auf den Weg gemacht Richtung Norden, Ekshärad in Värmland war unser Ziel. Das ist ein Rückblick auf unsere Winterreise von einigen Jahren...
Zweimal im Jahr werden die frei umherziehenden Rentierherden zusammengetrieben um sie zu markieren, zu zählen und die Tiere für die Schlachtung auszusortieren. Christian Weidmann war bei einem dieser Spektakel dabei...
Svarta Bergens – die schwarzen Berge – sind weltberühmt und liegen etwas versteckt in den Wäldern im nördlichen Skåne, ca. 6 km westlich von Lönsboda. Beim Erkunden der weiteren Umgebung von Älmhult bin ich zufällig auf...
Im Jahr 2006 beschloss Christian Weidmann, alle Nationalparks in Schweden zu besuchen und von allen Postkarten zu erstellen. Im Sommer 2019 hat er das Projekt erfolgreich abgeschlossen.Der Motor brummt beruhigend. Wir...
Die Sonne ist gerade untergegangen und das Lagerfeuer knistert, als ich mit Markus und Andi von ZusammenRaus spreche. Ich bin zu Besuch in ihrem Basecamp in Bengtsfors, ein kleiner Ort in der schwedischen Provinz...
Erzbahn durch Lappland, von dem Bergwerk in Kiruna (Schweden) zum Hafen in Narvik (Norwegen).Mitte des 19. Jahrhunderts hegten viele den Traum, Nordschwedens «schwarzes Gold» abzubauen. Die Erzvorkommen waren schon seit...